Choosing Mindfulness

holistic. mindful. health.

1 Jahr Clean Water- was hat sich getan?

Wie ihr vielleicht schon wisst, habe ich im letzten Jahr einen Wasserfilter von The Local Water in unserer Küche installiert. Das hatte natürlich auch seinen Grund. Zum einen wollte ich eine nachhaltige Lösung für unser Wasser, das Kisten schleppen und Unmengen an Glasflaschen vermeidet. Zum anderen wollte ich aber sicher stellen, dass das Wasser, was ich zum Trinken und Kochen zu mir nehme auch wirklich gut ist. Ihr könnt hier alles im Detail nachlesen. Und das ist nun schon ein Jahr her! Und heute möchte ich euch erzählen, wie es mir nach einem Jahr mit dem Wasserfilter geht.

Wasserflaschen schleppen? Never again!

Wer mich kennt, der weiß, dass ich grundsätzlich nicht aus Plastikflaschen trinke. Die Weichmacher und Spuren von Mikroplastik, die in diesen enthalten sind, möchte ich um jeden Preis vermeiden- für meine Hormongesundheit. Dazu bin ich in diesem Beitrag ausführlich eingegangen.

Doch wenn man sich für diesen Weg entscheidet, muss man beim Einkaufen dann unweigerlich auf Glasflaschen zurückgreifen. Dann wird aber jeder trip zum Supermarkt, Getränkeladen oder Biomarkt zum Workout. Denn um den Bedarf an Wasser zu decken, den wir tagtäglich haben, ist man schon regelmäßig am Kisten schleppen. Das ist in meinen Augen bereits eine ziemlich anstrengende und teilweise auch nicht ganz einfache Lösung. Denn wer in der Stadt lebt und kein Auto hat, tut sich mit diesen Einkäufen oft schwer. Und dabei rede ich noch nicht einmal von den Kosten.

Dank meines Filters habe ich im letzten Jahr kein einziges Mal mehr schwere Flaschen geschleppt. Und was soll ich sagen: gerade in den letzten Monaten bin ich umso dankbarer dafür. Denn mit einem Baby im Bauch stellt sich das Ganze als noch beschwerlicher heraus als sonst. Ich genieße es daher richtig, mir um dieses wichtige Thema beim Einkaufszettel- schreiben keine Sorgen mehr machen zu müssen.

Low Waste? Easy!

Auch wenn man vielleicht auf Plastikflaschen verzichtet, bedeutet das nicht, dass man in Sachen Nachhaltigkeit keine Bedenken mehr haben muss. Denn auch Glasflaschen bedeuten Rohstoffe, die dafür benötigt, verarbeitet und wieder verwertet werden müssen. Und das ist gar nicht mal so ohne. Denn die Herstellung ist das eine, aber die doch sehr aufwendigen Recycling- Prozesse, die damit einher gehen, sind aufwendig. Und wenn man das ganze dann auf die Mengen hochrechnet, die man selbst und schließlich alle gemeinsam verwenden, ist das enorm.

Daher bin ich auch hier super happy mit dem Filter. Denn ich kann ganz einfach zu Hause mein Trinkglas befüllen oder eine Thermosflasche für unterwegs verwenden. Kein Abfall, keine Probleme.

Leitungswasser sorgenfrei genießen

Ein weiterer, wichtiger Punkt ist, dass ich mir dank des Filters keine Sorgen mehr um Rückstände von Schwermetallen, Pestiziden und Bakterien mehr machen muss. Denn all das findet man häufig in unserem Leitungswasser. Und das, obwohl es sehr stark kontrolliert wird. Ganz oft kommt es allerdings im Haushalt selbst zu diesen Verunreinigungen, weshalb ich nicht die Trinkwasserbehörden schlecht machen möchte. Unabhängig davon, woher die Giftstoffe stammen, ich möchte einfach sicher gehen, dass ich diese nicht zu mir nehme. Und durch den Aktivkohlefilter meines Filters bin ich diese Sorge los.

Mein liebster Wasser Geschmack

Was in meinen Augen ein ganz wichtiger Faktor bei der Wahl des liebsten Getränks ist, ist natürlich auch der Geschmack. Und ich muss sagen, ich bin wirklich sehr wählerisch was dies betrifft. Doch dank meines Wasserfilters von The Local Water habe ich meinen liebsten Wasser Geschmack immer in Reichweite- unterwegs und zu Hause. Ich war zu Beginn erstaunt, wie sich der Geschmack doch im Vergleich zu vor der Installation im Positiven verändert hat. Ich finde ihn sanfter und trinke es einfach gern. Besonders fällt mir das auf, wenn ich anderes Wasser trinke. Dann merke ich direkt, wie mir mein eigenes Wasser doch viel besser schmeckt.

Mein Fazit nach einem Jahr mit dem The Local Water Filter: Nie mehr ohne!

Wenn ihr es bis jetzt noch nicht gemerkt habt: ich bin einfach nur überzeugt vom Filter und möchte ihn nicht mehr missen. Die Installation ist einfach, schnell und es muss nur jedes halbe Jahr die Filterpatrone gewechselt werden. Das Coole: du kannst bei The Local Water ganz einfach ein Filter- Abo bestellen und so kommt deine Patrone pünktlich zum nächsten Wechsel zu dir nach Hause. Die Bequemlichkeit ist unübertrefflich, ich kann mir so viel Wasser nehmen wie ich möchte- ganz ohne Mehrkosten oder Kisten schleppen. Sorglos Wasser genießen ohne Schwermetall-, Mikroplastik-, Bakterien- oder sonstigen Rückständen ist für mich einfach Gold wert. Und darum ist und bleibt mein Wasserfilter ein absoluter Game Changer für mich.

Den Link zu all den verschiedenen Wasserfiltern, Nachfüllpatronen und mehr Infos zu The Local Water findet ihr hier.

Nun bin ich aber gespannt, ob ihr die Filter denn auch schon ausprobiert habt, oder es gern tun würdet?

Ich wünsche euch alles Liebe und ganz viel Genuss bei eurem Local Water!
Nicola